SG DJK Unterspiesheim - SG Eisenheim/Wipfeld 4:1
TSV Bergrheinfeld III - SG Eisenheim/Wipfeld II 5:2
Leider bleibt die personelle Situation bei der SG trotz Winterpause und Erholungszeit angespannt. Mit Linus Hochrein und Luis Reich musste neben mehreren Langzeitverletzten auch noch kurzfristig auf weitere Stammspieler verzichtet werden. Bei herrlichem Frühlingswetter reisten dennoch viele SG Anhänger hoffnungsfroh nach Unterspiesheim. Eigentlich wäre noch alles drin und mit nur wenigen Siegen könnte die SG in der Tabelle wieder Richtung Nichtabstiegsplätze wandern. Ein gutes Spiel in Unterspiesheim könnte den Anfang einer Aufholjagt markieren.
Aber es kam anders und das lag in erster Linie an Patrick Winter. In der 5. Spielminute lief plötzlich ein Gästestürmer zentral alleine Richtung Tor. Er überlupfte unseren Torwart, der Ball ging zwar knapp über das Tor, aber bei der Abwehraktion checkte unser Keeper den Stürmer um. Der Schiri zeigte zurecht auf den Punkt. Der aktuelle Torschützenkönig der Kreisliga SW 1 Patrick Winter verwandelte sicher zum 1:0. Danach verlief die Partie erst mal weiter ausgeglichen, aber Zählbares oder Torchancen waren für die SG nicht zu verzeichnen. Richtig in Bedrängnis bringen konnten wir die Gastgeber eigentlich nicht. Stattdessen zeigte Patrick Winter über die gesamte Partie hinweg, dass er in dieser Liga wirklich ein Ausnahme,- und Unterschiedsspieler ist. Beim 2:0 düpierte er unsere Abwehr nach einem Eckball, der auf den kurzen Pfosten gezogen wurde (27.), das 3:0 erzielte er nach einer unübersichtlichen Situation im Strafraum (51.) und das 4:0 mit einer sehenswerten Direktabnahme nach Flanke (68.). Der Mann war nicht in den Griff zu kriegen. Er machte nicht nur die Tore sondern war als Anspielstation omnipräsent, lenkte das Spiel und strahlte unablässig Torgefahr aus.
Die SG hatte durch Ben Schuler (29.), Maxi Ludwig (33.), Jan Reich (55.) zwar auch Chancen und nach einem Foul an Jan Reich hätte es auch einen Elfmeter für die SG geben können. Auch vom Spiel hatte die SG durchaus ihre Anteile, aber im Gegensatz zu Patrick Winter bleiben wir weiterhin vor dem Tor zu harmlos und die Hintermannschaft bleibt zu anfällig. Den Ehrentreffer konnte Ben Schuler nach einem Foul an Philipp Lother erzielen (78.), aber da war das Spiel längst gelaufen.
Gleichzeitig punktete die Konkurrenz aus Nordheim/Sommerach und verschlechtert damit die Tabellensituation der SG noch zusätzlich.
Die Zweite hatte ebenfalls keine leichte Aufgabe. Es ging zum Tabellenführer nach Bergrheinfeld. Auf dem Kunstrasen der Bercher war eigentlich Schlimmstes zu befürchten. Aber die Partie ging gut für die SG los. Vinroy Sterling nutze in der 6. Spielminute mit einem Heber die schlechte Positionierung des Heimkeepers aus und brachte die SG mit 1:0 in Führung. Kurz darauf konnten die Gastgeber aber auch schon wieder ausgleichen und gingen in der 14. Spielminute sogar in Führung. Die SG verteidigte aber gut und konnte noch vor der Halbzeit mit einem weiteren Distanzschuss über den Torwart durch Malte Hempe ausgleichen.
Nach der Halbzeit ging dann bei der SG nicht mehr viel zusammen. Die Bercher spielten das Spiel souverän runter und konnten weitere Tore erzielen und am Ende verdiente 3 Punkte einfahren.
Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com