SG Eisenheim/Wipfeld - SG Gerolzhofen II/Michelau I 3:3
SG Eisenheim/Wipfeld II - SG Gerolzhofen III/Michelau II 8:3
FC Geesdorf II – SG Eisenheim/Wipfeld II 5:3
Bei herrlichem Spätsommerwetter traten die Mannen von Trainer Daniel Tomitza gegen die durchwachsen in die Saison gestartete Zweitvertretung des Bezirksligisten aus Gerolzhofen an.
Das Spiel begann erneut mit einigen Fehlpässen und unnötigen Ballverlusten im eigenen Aufbauspiel. Schon in der zweiten Spielminute hätte die SG in Rückstand geraten können, doch die Latte rettete. Auf der Gegenseite gab es in den ersten zehn Minuten aber ebenfalls gute Möglichkeiten: Laurent Stütz, Ben Schuler und Jan Reich hatten die Führung auf dem Fuß. Nach einer Traumkombination landete der Ball sogar im Tor – doch anstatt zum Anstoßpunkt zu zeigen, hob der Schiedsrichter die Hand und entschied auf Abseits. Ein Videobeweis hätte hier wohl ein anderes Ergebnis gebracht, denn ein Abseits war nicht zu erkennen.
Und wie es im Fußball dann manchmal kommt, nutzten die Gäste im Gegenzug ihre Chance und stellten auf 0:1 (10.). Doch die SG schlug schnell zurück: Nach einem Eckball erzielte Philipp Lother in der 14. Minute den Ausgleich. Jan Reich hatte den Ball dabei geschickt durchgelassen und so die Abwehr entscheidend irritiert. In der Folge blieb das Spiel unserer Mannschaft zwar fehlerhaft, doch weitere gute Chancen waren bis zur Pause vorhanden – auch Gerolzhofen scheiterte noch einmal am Aluminium.
Kurz nach Wiederanpfiff musste der nach Verletzung erstmals wieder eingesetzte Jannik Frosch angeschlagen ausgewechselt werden – bitter und ein herber Verlust. Doch erneut war es Philipp Lother, der unsere SG in der 51. Führung bringen konnte. Das Spiel wurde jetzt zunehmend zerfahren, zahlreiche Gelbe Karten unterstrichen die harte Gangart, vor allem seitens der Gäste. Diese versuchten, unsere jungen Spieler mit körperlichem Einsatz und viel Gerede zu beeindrucken – und das gelang insofern, als die Partie hektisch und strukturlos wurde. Folgerichtig fiel in der 75. Minute der Ausgleich für Geo.
Doch die SG konnte antwortetn: Laurent Stütz zog aus der Distanz ab, der Keeper ließ prallen und Ben Schuler war zur Stelle – 3:2. Nun hieß es, die Führung über die Zeit zu bringen. Doch es passte zum Spiel, dass in der 88. Minute der bis dahin starke Keeper Maxi Schanz einen Ball auf der Linie nur nach vorne abwehren konnte und ein Gerolzhöfer richtig stand und zum 3:3 verwertete. In der Nachspielzeit hatte Laurent Stütz mit einem Pfostenschuss sogar noch den Sieg auf dem Fuß – doch es blieb beim Remis. Angesichts der Vielzahl an guten Chancen wäre ein Sieg möglich gewesen, doch aufgrund der kämpfstarken Gäste müssen wir mit der nicht unverdienten Punkteteilung leben. Geo präsentierte sich deutlich besser, als das Tabellenbild erahnen ließe...
Zweite Mannschaft
Auch die Zweite trat gegen die Kicker aus dem Steigerwald an und begann konzentriert und spielbestimmend. Eine erste Chance der Gäste in der 13. Minute vereitelte Keeper Philipp Schuler noch. In der 23. Minute kam es dann jedoch zum unglücklichen 0:1: Ein langer Ball flog in den Strafraum, Keeper und Abwehrspieler Leo Wägerle waren sich nicht einig, der Ball prallte von Leos Kopf ins eigene Tor.
Die SG ließ sich davon aber nicht beirren und glich nur sieben Minuten später aus: Der kurz zuvor eingewechselte Jürgen Lother traf nach Zuspiel von Thomas Krönlein und schöner Drehung im Strafraum. Kurz danach stellte eben dieser Krönlein per artistischem Flugkopfball auf 2:1. Noch vor der Pause erhöhten Tobi Schäfer und Tim Lother auf 4:1 – zu diesem Zeitpunkt auch in dieser Höhe verdient, da die SG den Ball gut laufen ließ und das Spiel klar dominierte.
Nach der Pause kam jedoch ein Bruch ins Spiel. Zwei schnelle Gegentore brachten die Gäste wieder auf 4:3 heran, und die Partie verlor an Struktur. Erst in der 64. Minute sorgten Tim Lother und kurz darauf erneut Jürgen Lother mit ihren Treffern für die Vorentscheidung. Ein gehaltener Elfmeter durch Philipp Schuler und weitere Tore von Stefan Wehner und Jürgen Lother zum Endstand von 8:3 rundeten das Spiel ab.
Herausragend einmal mehr der 53-jährige Jürgen Lother, der als Joker gleich dreimal traf – eine Bude schöner als die andere. Seine Gegenspieler sortieren wahrscheinlich heute noch ihre Beine...
Am Mittwoch, 20.08.2025 musste unsere Zweite in Geesdorf auf dem großen Hauptplatz im 9:9 starten. Die Partie begann schwungvoll und die SG hatte schon in den ersten zehn Minuten mehrere gute Gelegenheiten. Jürgen, Paul sowie zweimal Leon scheiterten jedoch knapp, auch Chuck kam in der 12. Minute per Kopf gefährlich zum Abschluss. Doch auch die Hausherren tauchten immer mal wieder gefährlich vor unserem Tor auf.
In der 19. Minute belohnte sich das Team schließlich: Nachdem Jürgen noch an der Latte scheiterte, machte es sein Sohn Vincent besser und schob überlegt flach ins Eck zur verdienten 1:0-Führung ein. Leider hielt die Freude nicht lange, denn nur eine Minute später musste unsere Defensive den schnellen Ausgleich hinnehmen. Doch die SG antwortete postwendend: Jürgen erkämpfte sich den Ball auf außen, schaute den Keeper aus und vollendete jetzt sehenswert hoch ins lange Eck zum 2:1. Unser Torwart Phillip zeigte in dieser Phase starke Paraden, indem er einen Freistoß und den Nachschuss reaktionsschnell entschärfte. Dennoch gelang den Gastgebern in der 37. Minute erneut der Ausgleich – nach einem Eckball passte die Zuordnung nicht, sodass der Ball unglücklich durchrutschte und nur noch eingeschoben werden musste. Kurz vor dem Pausenpfiff setzte Leon dann ein Ausrufezeichen: Aus gut 30 Metern zirkelte er den Ball zur 3:2-Führung ins Netz (45.+3).
Nach dem Seitenwechsel ließ unsere SG die Chance liegen, die Führung auszubauen. Mehrfach spielten sich gute Möglichkeiten heraus, doch die Chancenverwertung blieb fahrlässig. Hinzu kam eine Schwächung ab der 70. Minute: Leon, seit der 57. Minute gelbverwarnt, stieg aus Sicht des Schiedsrichters zu hart ein und musste eine Zehn-Minuten-Strafe absitzen – auch wenn er den Gegner gar nicht traf.
Gerade wieder vollzählig kassierte unsere Mannschaft in der 73. Minute den erneuten Ausgleich, als die rechte Abwehrseite komplett offen war. In der Schlussphase leisteten sich die Gäste dann im Spielaufbau einen folgenschweren Fehler: In der 82. wurde jetzt unser Keeper per Lupfer überwunden und kurz vor Schluss setzte es sogar noch einen Gegentreffer, sodass am Ende eine bittere 3:5-Niederlage zu Buche stand.
Eine Partie, in der die SG Eisenheim/Wipfeld II spielerisch durchaus überzeugte, sich aber mit einer schwachen Chancenverwertung selbst um den verdienten Lohn brachte.