SG Heidenfeld/Hirschfeld : SG Eisenheim/Wipfeld 2:1
SG Schleerieth II : SG Eisenheim/Wipfeld II 3:0 

Bei schönstem Frühlingswetter trat die SG gegen die aktuell ebenfalls wenig erfolgreichen Gastgeber aus Hirschfeld/Heidenfeld an. Die verletzungsbedingte Ausfallserie setzte sich auch in der letzten Woche fort, und obendrauf musste kurz vor dem Spiel auch noch Lukas Kirchner passen. Dies führte dazu, dass eine ausgesprochen junge SG-Mannschaft, verstärkt durch 5 Spieler aus der zweiten Mannschaft, auf dem Spielerbogen stand. 

Das Spiel begann mit einer Vielzahl an Szenen im Strafraum beider Teams. Beide Seiten setzten vor allem auf lange Bälle, wobei die Gastgeber insgesamt mehr Kontrolle über das Spielgeschehen hatten. Allerdings ließen die Heidenfelder vor dem Tor zu viele Chancen liegen, und auch die SG konnte ihre wenigen Gelegenheiten nicht nutzen.

Kurz vor der Halbzeit dann eine super Aktion unsererseits: Finn Hochrein spielte aus dem Mittelfeld einen präzise getimten Ball auf Phillip Lother in den Strafraum und dieser trug sich in der 41. Spielminute erneut mit einem Kopfballtor zur 1:0-Führung in die Torschützenliste ein. 

Nach der Pause intensivierten die Heidenfelder ihre Offensivbemühungen weiter. Das Ausgleichstor fiel dann allerdings unter kuriosen Umständen. Der bis dahin gut agierende Ricky Bansemer hatte anscheinend keinen klaren Blick auf den Ballführenden. Bei dessen Schuss reagierte er zu spät, und der Ball, der eigentlich harmlos erschien, landete im langen Eck in den Maschen. 

In der Folge waren auf beiden Seiten weitere Chancen zu verzeichnen, aber das Glück war nun auf der Seite der Gastgeber. In der 69. Spielminute rutschte eine Ecke durch sämtliche Spieler und landete schließlich am zweiten Pfosten bei einem Heidenfelder, der den Ball problemlos ins Tor schob. 

Erneut ein Spiel in dem mit etwas Glück und etwas mehr Cleverness vorm Tor mindestens ein Punkt möglich gewesen wäre. Doch die "verflixte" Kugel wollte einfach nicht über die Torlinie. Es ist erneut schade, dass wir  trotz guter Ansätze und einer insgesamt guten kämpferischen Leistung ohne Punkte dastehen. Es fehlt uns einfach die Durchschlagskraft vor dem Tor! 

Doch noch ist nichts verloren. Die kommenden Spiele gegen Schleerieth und Dittelbrunn, zwei direkte Konkurrenten aus dem Tabellenkeller, bieten durchaus die Möglichkeit, mit zwei Siegen zumindest noch auf einen Relegationsplatz zu klettern.

Die Spielleitung hatte mit Marino Seel ein junger Nachwuchsschiri, der seine Sache in der teils hitzig geführten Partie sehr ordentlich machte.

Die zweite Mannschaft trat bereits unter der Woche auswärts gegen Schleerieth II an. In der ersten Halbzeit war unsere Mannschaft klar überlegen, doch trotz eines hohen Aufwandes gelang es uns nicht, die Überlegenheit in Tore umzumünzen. Ein individueller Fehler im Strafraum, bei dem der Ball unglücklich zum Gegner abgewehrt wurde, führte dann zum ersten Gegentreffer. 

Danach hatte unsere Mannschaft zwar wieder mehr Spielkontrolle, doch die Tore erzielte der Gegner. Unser AH-Torhüter Alex Klos hielt unsere Mannschaft mit einigen starken Paraden lange im Spiel, konnte jedoch auch bei zwei weiteren Gegentreffern nichts mehr ausrichten. Letztlich endete das Spiel mit einer 0:3-Niederlage.

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com